Das Atelierbüro im kulturwerk des bbk berlin vergibt aktuell 3 Ateliers im Rahmen des Arbeitsraumprogramms des Landes Berlin (ARP) geförderte Ateliers für bildende Künstler*innen. Die Ateliers werden je nach Einkommensgrenze zu 4,09 €/m² bzw. 6,50 €/m² bruttowarm angeboten.
Ausschreibung:
Atelierausschreibung März 2023
Die Bewerbungsfrist für diese Ateliers ist abgelaufen!
Straße | Postleitzahl | Ortsteil | Atelierfläche m² |
Nebenfläche m² |
Gesamtfläche m² |
Etage | Voraussichtliches Einzugsdatum |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Gottlieb-Dunkel-Str. 43-44 | 12099 | Tempelhof-Schöneberg | 35,99 | 13,04 | 49,03 | 1. OG | 1. Mai 2023 |
Hobrechtstr. 31 | 12047 | Neukölln | 38,91 | 20,38 | 59,29 | 4. OG | 1. Juni 2023 |
Pankstr. 12 | 13127 | Pankow | 27,15 | 12,64 | 39,79 | HP | 1. Mai 2023 |
Die Künstler*innen sind verpflichtet, bei Atelierwechsel und/ oder längerem Auslandsaufenthalt ihre Räume zur Nachvermietung freizumelden. Eine Untervermietung ist nur mit Genehmigung für max. sechs Monate möglich. Die ausgeschriebenen Flächen beinhalten i. d. R. die Atelierfläche + anteilige Nebenflächen (z.B. Flur, WC, Gemeinschaftsraum etc.). Nebenflächen sind keine Lagerflächen. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben übernommen. Änderungen sind möglich.
Das Atelierbüro empfiehlt, die Antragstellung unbedingt rechtzeitig zu beginnen und alle erforderlichen Unterlagen vorher vorzubereiten.
Reichen Sie am besten Ihre Unterlagen schon einige Tage vor Bewerbungsschluss einzureichen, da es zum Ende der Deadline zu Serverüberlastungen kommen kann, die eine fristgerechte Einreichung verhindern können.
Falls eine Serverüberlastung dazu führt, dass Bewerbungen nicht beim Atelierbüro eingehen, können keine Nachreichungen angenommen werden.
Das Atelierbüro weist darauf hin, dass eine Kontaktaufnahme mit Beiratsmitgliedern bezüglich der Atelierbewerbungen zum Ausschluss vom Verfahren führen kann.