Kultur Räume Berlin, vertreten durch die Kulturraum Berlin gGmbH, vergibt im Rahmen des Arbeitsraumprogramms (ARP) geförderte Räume für die künstlerische Arbeit der Freien Szene Berlin. Das Arbeitsraumprogramm ist ein Förderinstrument zur Bereitstellung und Sicherung von Räumen für Kunst- und Kulturtätige des Landes Berlin.
Mit der Breitenbachstraße 34–36 erschließt Kultur Räume Berlin einen neuen Arbeitsraumstandort für die Freie Szene. In einer umfassend sanierten ehemaligen Strumpffabrik in Berlin-Reinickendorf stehen ab sofort zahlreiche geförderte Räume zur Zwischennutzung zur Verfügung. Die Ausschreibungen richten sich an professionelle Akteur*innen der Sparten Darstellende Künste, Tanz und Musiktheater sowie Literatur.
Das Gebäude bietet helle, großzügige Räume mit Holz- oder Laminatboden und großen Fenstern. Es ist mit einem Lastenaufzug, Gemeinschaftsflächen mit Teeküchen, Duschen und WCs sowie Fahrradstellplätzen ausgestattet. Die Zufahrt ist auch für Lieferfahrzeuge geeignet. Im Haus werden Künstler*innen verschiedener Sparten arbeiten. Gegenseitige Rücksichtnahme und ein kollegiales Miteinander sind daher ausdrücklich erwünscht.
Standort: Breitenbachstraße 34–36, 13509 Berlin
Mietbeginn: Voraussichtlich ab 01.11.2025
Mietzeitraum: Bis zum 31.01.2027 (Zwischennutzung)
Raumgrößen: 13–203 m²
Raumarten: Proberäume, Produktionsräume, Literaturräume, Büros und Lagerräume
Miete: Gefördert, 5,00 EUR/m² (bruttowarm, zzgl. Strompauschale)
Bewerbungsfrist: 17.09.2025
Die Ausschreibung richtet sich an professionelle Solo-Künstler*innen, Gruppen und Kollektive mit Wohnsitz in Berlin. Gemeinsame Bewerbungen sind ausdrücklich willkommen.